Was sind benutzerdefinierte Felder?
Benutzerdefinierte Felder ermöglichen es Ihnen, eigene Informationen individuell in unser System einzutragen – zum Beispiel:
-
Rechnungsnummern
-
Auftragsnummern
-
Projektnamen
-
oder beliebige weitere Zusatzdaten
Diese Felder helfen dabei, Arbeitsabläufe besser auf Ihre Anforderungen abzustimmen und relevante Informationen direkt im System verfügbar zu halten.
Sie können benutzerdefinierte Felder über 'Mein Unternehmen' hinzufügen und entsprechend anpassen.
Wie funktionieren benutzerdefinierte Felder?
-
Flexibel anpassbar: Sie können selbst bestimmen, welche Felder Sie benötigen und welche Inhalte dort eingetragen werden können.
-
Zuweisung zu Bereichen: Beim Erstellen eines benutzerdefinierten Feldes legen Sie fest, für welche Bereiche es verfügbar sein soll:
-
Tickets
-
Aufgaben
-
Arbeitsprotokolle
-
Automatische Weitervererbung der Informationen an einem Beispiel
Wenn Sie ein Arbeitsprotokoll aus einer Aufgabe erstellen, und beide Bereiche (Aufgaben und Arbeitsprotokolle) für das jeweilige benutzerdefinierte Feld freigeschaltet sind, dann:
-
werden die Inhalte der benutzerdefinierten Felder automatisch übernommen.
-
müssen die Informationen nicht erneut eingetragen werden.
-
bleibt die Nachvollziehbarkeit und Einheitlichkeit Ihrer Daten erhalten.
Vorteile auf einen Blick
-
Einheitliche Dokumentation wichtiger Zusatzinformationen
-
Weniger manuelle Eingaben durch automatische Übertragung
-
Flexibler Aufbau je nach Unternehmensanforderung
-
Verbesserte Übersichtlichkeit in Tickets, Aufgaben und Protokollen