Wir entwickeln uns sich ständig weiter, um Arbeitsabläufe so effizient wie möglich zu gestalten. Ein wichtiger Schritt ist dabei die Integration von NFC-Tags in unsere Software.
Aktuell befindet sich diese Funktion in einem geschlossenen Test, wird aber schon bald für alle Nutzer verfügbar sein.
Was sind NFC-Tags?
NFC-Tags (Near Field Communication) sind kleine, programmierbare Chips, die Daten speichern und beim Scannen mit einem NFC-fähigen Gerät bestimmte Aktionen auslösen können. In unserer Software können sie genutzt werden, um noch schneller auf häufig benötigte Bereiche zuzugreifen.
Vorteile der NFC-Integration
Die Verwendung von NFC-Tags bringt zahlreiche Vorteile im Arbeitsalltag:
-
Schneller Zugriff auf wichtige Bereiche der App wie Zähler, Sachanlagen oder Objekte
-
Effiziente Navigation, ohne lästiges Suchen oder Klicken durch Menüs
-
Zeitersparnis im Alltag, durch eine noch schnellere Bedienbarkeit
-
Fehlervermeidung, da die Zuordnung durch den Tag automatisch erfolgt
-
Einfache Nutzung, auch für neue Mitarbeiter – ein Scan genügt
-
Robuste Lösung: Die Tags sind klein, haltbar und beständig
-
Mehr Sicherheit, weil Zugriffe nur mit autorisierten Geräten erfolgen
Anleitung zur Nutzung
Sobald die Funktion allgemein verfügbar ist, gestaltet sich die Nutzung der NFC-Tags besonders einfach:
-
Erwerb der NFC-Tags
Die speziell auf unsere Software ausgelegten Tags können direkt über uns bezogen werden. -
Bespielen in der App
In der App genügt ein einfacher Klick, um den Tag mit der gewünschten Funktion zu verknüpfen. -
Scan und Nutzung
Halten Sie Ihr Mobilgerät an den NFC-Tag – die App erkennt ihn automatisch und navigiert Sie sofort in den hinterlegten Bereich.
Fazit
Mit der neuen NFC-Integration wird die Bedienung noch intuitiver und schneller.
Ob zur Zeiterfassung, bei der Wartung oder im Objektmanagement – ein kurzer Scan genügt, um direkt zur richtigen Funktion zu gelangen. Das spart Zeit, minimiert Fehler und sorgt für einen reibungsloseren Arbeitsalltag.