NFC-Tag beschreiben
-
Kleben Sie den NFC-Tag an die gewünschte Stelle (z. B. Objekteingang, Schwarzes Brett, Sachanlage, Zähler etc.).
-
Öffnen Sie in der App den entsprechenden Bereich.
-
Tippen Sie auf die drei Punkte (⋮) und wählen Sie „NFC-Tag beschreiben“.
-
Halten Sie den NFC-Tag an die Schnittstelle Ihres Mobilgeräts (meist Ober- oder Rückseite), damit der Tag beschrieben werden kann.
-
Nach dem erfolgreichen Schreiben sind die benötigten Informationen auf dem Tag gespeichert.
NFC-Tag scannen
-
Öffnen Sie die Hausmeister-App und tippen Sie auf „+“ → „NFC“.
-
Halten Sie Ihr Mobilgerät an den NFC-Tag, um ihn zu lesen.
-
Sie werden automatisch auf die entsprechende Seite in der App weitergeleitet.
Zusatzinformationen Betriebssysteme
-
Apple (iOS): Bei iPhones genügt es, das Gerät direkt an den NFC-Tag zu halten – die App öffnet sich automatisch.
-
Android: Diese Funktion steht uns leider nicht zur Verfügung. Hier muss die App manuell geöffnet und der Tag über „+“ → „NFC“ gescannt werden.
Kann ich eigene Tags verwenden?
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich NFC-Tags verwendet werden können, die Sie über uns bezogen haben.
Nur mit diesen Tags können wir einen reibungslosen Ablauf und eine zuverlässige Nutzung gewährleisten.
Unsere NFC-Tags werden vorab konfiguriert, um einen hohen Qualitätsstandard sichern zu können.
Fehler beim Beschreiben
Sollte beim Beschreiben der Tags ein Fehler auftreten versuchen Sie es bitte erneut. Es kann leider ab und an zu kurzen Kontaktabbrüchen kommen, wodurch der Tag seine Verbindung verliert und nicht beschriftet werden kann.
Wenn der Fehler bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an unseren Support.